Seit einigen Jahren wird in Marl der Umzug des Skulpturenmuseums vom Rathaus in ein ehemaliges Schulgebäude geplant. Am neuen Standort soll das Skulpturenmuseum zusammen mit VHS und Bibliothek das Kultur- und Begegnungszentrum Marschall 66 bilden – ganz im Sinne eines neuen „Dritten Orts“ für die Menschen in Stadt und Region.
Eine Besonderheit des Museums wird es auch in Zukunft sein, dass es Skulpturen der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst nicht nur in den eigenen Räumen zeigt, sondern auch im urbanen Raum. In der Sammlung des Skulpturenmuseums befinden sich Werke von u. a. Auguste Rodin, Max Ernst, Alberto Giacometti oder Wolf Vostell und zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie James Turrell, Rosemarie Trockel Bogomir Ecker und Isa Melsheimer. Etwa 100 Skulpturen stehen im öffentlichen Stadtraum rund um das architektonisch markante Rathaus, am künstlichen City-See und im ganzen Stadtgebiet verteilt.
Wir haben die Stadt Marl bei der Entwicklung eines zeitgemäßen Museumskonzepts für den neuen Standort unterstützt und werden die weiteren Realisierungsschritte gespannt mitverfolgen!
Lesen Sie hier einen Beitrag aus der Marler Zeitung.